Kreditgenossenschaft

Schaffung eines digitalen Erlebnisses mit hohem Wiedererkennungswert ohne Einschränkung der persönlichen Note

Personalisiertes und verantwortungsvolles Banking vorantreiben

In einer kürzlich durchgeführten Studie gaben nur 9 % der befragten Millennials eine Credit Union als ihr wichtigstes Finanzinstitut an. Trotz ihres hervorragenden Rufs in Bezug auf Mitgliedererfahrung und persönlichen Service sehen sich die Kreditgenossenschaften (CUs) im digitalen Wandel einem harten Wettbewerb aus allen Ecken ausgesetzt, und sie müssen mithalten. Zukunftsorientierte Plattformen, die ein offenes Banking ermöglichen, könnten der Motor sein, der ihnen hilft, starke Innovationen voranzutreiben, die den sich wandelnden Erwartungen ihrer Mitglieder gerecht werden und ihnen die Möglichkeit bieten, neue, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Diese Plattformen werden es den Kreditgenossenschaften ermöglichen, mit Fintechs zusammenzuarbeiten und schnelle Produkteinführungen zu gewährleisten, die neue Möglichkeiten schaffen, den Umsatz steigern und die betriebliche Effizienz erhöhen werden.

Beschleunigte Innovation

Im Laufe der Jahre haben Fintechs Finanzdienstleistungen über Private-Label-Kreditkarten in Supermärkten, Einzelhandelsketten und Fluggesellschaften sowie Absatzfinanzierungen bei Gerätehändlern und Autokredite in Autohäusern angeboten. Um wettbewerbsfähig zu sein und die Rentabilität zu steigern, müssen Kreditgenossenschaften die nächste Generation eingebetteter Finanzdienstleistungen anbieten, d. h. sie müssen Finanzprodukte in digitale Schnittstellen integrieren, mit denen die Verbraucher häufig interagieren - Kundenbindungs-Apps, digitale Geldbörsen usw. Für die Kunden wird die Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen dann zu einer natürlichen Erweiterung eines nicht-finanziellen Erlebnisses, wie z. B. des Online-Einkaufs, was es den Kreditgenossenschaften ermöglicht, das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Einnahmequellen zu erschließen, ohne Overhead-Kosten zu verursachen.

Credit Unions in Kanada bedienen das unterversorgte Kundensegment und diejenigen, die sich mit den personalisierten Produktangeboten der Großbanken nicht wohlfühlen oder nicht gut anfreunden können. Was die Produkterwartungen betrifft, so erwarten die Kunden von Credit Unions in Kanada am meisten Folgendes 1. Personalisierung, eine Verbindung mit ihrer lokalen Credit Union 2. Die Kunden erwarten in erster Linie ein Produktangebot für Privatkunden - Termineinlagen (GIC), Girokonten, hochverzinsliche Sparanlagen oder Hypothekenprodukte. Darüber hinaus erwarten sie von einem kleinen mittelständischen Unternehmen/Einzelunternehmer auch ein Angebot für Geschäftskunden.

Credit Unions engagieren sich aktiv in der Gemeinschaft, um den Klimawandel und die Auswirkungen auf die Umwelt zu bekämpfen. Die Eigentums- und Führungsstrukturen von Credit Unions, die von den Mitgliedern - den Kunden - und nicht von einem entfernten Gremium von Aktionären bestimmt werden, führen dazu, dass sich das Unternehmen besser um die Menschen kümmert, denen es dient, als ein gewinnorientiertes Finanzinstitut. Da die Kunden von heute sozialer und umweltbewusster sind als frühere Generationen, ist die Entwicklung und Schaffung umweltfreundlicher Bankprodukte und -dienstleistungen der Schlüssel zu langfristiger Kundenbindung und Anlegerzufriedenheit.

Am besten geeignet für Credit Unions

Digitaler Kern

Digitaler Kern

Eine umfassende Bankensuite für Privatkunden und KMU, die die Bereiche Core Banking, Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, Treasury, Handelsfinanzierung, Karten und digitale Kanäle umfasst.

Digitaler Kern - iGCB

iKredit360

Eine umfassende Plattform, die es Instituten ermöglicht, einzigartige Krediterlebnisse für Händler, Vertriebspartner und Endverbraucher zu schaffen.

Brieftasche

Verbessern Sie die Kundenbindung und -loyalität und reduzieren Sie die Abhängigkeit Ihrer Kunden von Bargeld durch kontextbezogene Banking Experience Wallets. Führen Sie neue Kunden mit minimalen Details in eine Brieftasche ein oder integrieren Sie die Brieftasche in eine bestehende Bank-App. Füllen Sie die Brieftasche mit Geld vom Bankkonto, von der Kredit- oder Debitkarte durch die Integration von Zahlungsgateways. Kunden können Wallets für eine Reihe von Zahlungen nutzen, von der Bezahlung von Rechnungen bis hin zu mobilen Zahlungen, QR-Code- und OTP-basierten Zahlungen oder sogar Überweisungen auf ein anderes Wallet oder Bankkonto. Bieten Sie Ihren Kunden kleine und detaillierte Kontoauszüge mit intelligentem Tagging der Ausgaben.

Anerkannt von Experten

Mehr erfahren