Die Zukunft des Treasury: Schlüsselattribute der Treasury der nächsten Generation für Banken
In der Vergangenheit agierte die Treasury-Funktion in Banken still und leise hinter den Kulissen - sie verwaltete die Liquidität, führte Geschäfte aus, glich Positionen aus und sorgte für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Doch die moderne Bankenlandschaft ist alles andere als still. Angesichts von Echtzeitmärkten, steigender Volatilität, strengeren aufsichtsrechtlichen Bestimmungen und digitalisierten Kundenerwartungen stehen Treasury-Teams unter dem Druck, sich weiterzuentwickeln.
Das Treasury ist nicht mehr nur eine Back-Office-Funktion - es wird zu einem strategischen Zentrum für Risikoaufklärung, Kapitaloptimierung und Gewinngenerierung. Dieser Wandel erfordert nicht nur bessere Prozesse, sondern eine völlig neue Generation von Treasury-Technologie - angetrieben durch Treasury-Automatisierung in Banken.
Das sich wandelnde Gesicht der Treasury in Banken
Die Schatzämter der Banken sind heute mit drei großen Realitäten konfrontiert:
- Geschwindigkeit und Umfang: Die Märkte bewegen sich in Millisekunden, doch viele Treasury-Entscheidungen beruhen immer noch auf Stapelberichten und verzögerten Erkenntnissen.
- Komplexe Risiken: Das Management von Länderrisiken, Marktvolatilität, Kapitalkosten und Compliance-Anforderungen ist heute eine multidimensionale Aufgabe, die das Treasury-Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften im Treasury einschließt.
- Unverbundene Systeme: Siloartige Front-, Mid- und Back-Offices führen zu Ineffizienzen und behindern die strategische Entscheidungsfindung.
Um wettbewerbsfähig und konform zu bleiben, benötigen Banken ein robustes Treasury-Management-System, das in Echtzeit, einheitlich und intelligent arbeitet.
Schlüsselattribute einer zukunftssicheren Treasury
Ein modernesTreasury ] muss über die Automatisierung hinausgehen. Es sollte proaktive, vorausschauende und profitable Treasury-Operationen durch eingebettete Echtzeit-Treasury-Analysen und intelligente Workflows ermöglichen.
1. Vereinheitlichte Front-Mid-Back-Office-Abläufe
Ersetzen Sie Tabellenkalkulationen durch Echtzeit-Blotter für Cash, P&L und Positionen. Nahtlose Verbindung von Handel, Risiko und Buchhaltung für eine durchgängige Treasury-Automatisierung in Banken.
Auswirkungen: Schnellere Abschlüsse, 95 % Straight-Through-Processing (STP) und keine manuellen Fehler.
2. KI-gestützte Risiko- und Compliance-Intelligenz
Eingebettete Dashboards verfolgen mehr als 150 Echtzeit-Risikokennzahlen, automatisieren Limitprüfungen und führen prädiktive Stresstests durch - für ein proaktives Treasury-Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften im Treasury.
Auswirkungen: Verringerung des Risikos und Vermeidung kostspieliger Strafen.
3. Vollständige Automatisierung vom Geschäft bis zur Buchhaltung
Von der Handelserfassung bis zum Abgleich eliminiert eMACH.ai Treasury die manuelle Arbeit mit Treasury-Automatisierung in Banken und gewährleistet revisionssichere Genauigkeit.
Auswirkungen: Schnellere Abschlüsse, niedrigere Kosten und 95 % STP-Raten.
4. Portfolio-Risikoanalyse für Kapitaleffizienz
Optimieren Sie das Asset-Liability-Management mit Simulationen, Hedging-Strategien und Benchmark-Vergleichen - alles auf der Grundlage von Echtzeit-Treasury-Analysen.
Auswirkungen: Klügere Kapitalallokation und 10 % höhere Rentabilität.
5. Kompositionsfähige, API-gestützte Architektur
Integrieren Sie Fintech-Tools, Marktfeeds und Systeme zur Verwaltung von Sicherheiten innerhalb von Tagen, nicht Monaten, mit über 140 sofort einsatzbereiten APIs.
Auswirkungen: Schnellere Innovation, niedrigere IT-Kosten und nahtlose digitale Transformation des Finanzwesens.
eMACH.ai Treasury: Gebaut für die Zukunft des Bankwesens
eMACH.ai Treasury hat diese neuen Erfordernisse erkannt und sich zu einem führenden Treasury-Management-System für Banken entwickelt, die ihre Treasury-Aktivitäten modernisieren wollen. Mit über 50 Installationen in mehr als 10 Ländern vereint eMACH.ai umfassende Funktionalität mit modernster Architektur.
Schlüsselkompetenzen
- Einheitliches, assetübergreifendes System: Front-Mid-Back-Office-Integration über FX, Geldmärkte, Derivate und mehr.
- Über 150 eingebettete Risikokennzahlen: Für das Treasury-Risikomanagement, das Marktrisiko, die Liquidität und die Einhaltung von Vorschriften im Treasury.
- Umfassende Automatisierung: >95% STP von der Handelsausführung bis zur Abrechnung.
- Portfolio-Analysen in Echtzeit: Zum Vergleichen, Neuausrichten und Optimieren, was Treasury-Analysen in Echtzeit ermöglicht.
- Cloud-native, API-zentrierte Plattform: Mit mehr als 140 sofort einsatzbereiten APIs für Plug-and-Play-Flexibilität, die die digitale Transformation des Finanzwesens erleichtert.
eMACH.ai Treasury ermöglicht es Banken, ihre Top- und Bottom-Line-Performance um bis zu 10 % zu steigern, und zwar durch intelligentere Kapitalverwendung, Liquiditätsmanagement für Banken und operative Effizienz.
Der Weg nach vorn: Vom reaktiven zum strategischen Handeln
Die Rolle der Finanzabteilung einer Bank wird neu definiert - von einer reaktiven, auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Einheit hin zu einer strategischen, in Echtzeit arbeitenden Informationszentrale. Um diesem neuen Auftrag gerecht zu werden, müssen die Banken in Technologien investieren, die Folgendes bieten:
- Einblicke und Ausführung in Echtzeit
- Kontextbezogenes Treasury-Risikomanagement
- Automatisierung des Treasury in Banken auf jeder Stufe
- Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Vorschriften und Kundenbedürfnisse
Mit Lösungen wie eMACH.ai Treasuryaktualisieren Banken nicht nur ihre Systeme, sondern erschließen das volle Potenzial ihres Treasury als Profitcenter, Risikosensor und digitales Unterscheidungsmerkmal - und das alles auf der Grundlage eines zukunftsfähigen Treasury-Management-Systems.