Was ist ein Sicherheitenverwaltungssystem?
When it comes to banking functions, collateral management functions are often overlooked and siloed, resulting in poor customer experiences and increased times to book and service a loan.
Wenn die Komplexität der Sicherheitsprozesse nicht verstanden wird, kann dies zu finanziellen und operationellen Risiken führen, z. B. zur falschen Angabe von Sicherheitenwerten und zur unsachgemäßen Freigabe von Vermögenswerten.
Da die Bankfunktionen von Jahr zu Jahr komplexer werden, ist es wichtig, die Sicherheitenfunktionen zu modernisieren und sie mit anderen Schlüsselelementen des Bankwesens abzustimmen.
Hier kommen Sicherheitenverwaltungssysteme (CMS) ins Spiel, ein Schlüssel zur Automatisierung von Funktionen und zur besseren Nutzung von Daten für eine eingebettete Sicherheitskontrolle und eine schnellere Bearbeitung.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Sicherheitenverwaltungssystem?
Ein System zur Verwaltung von Sicherheiten ist eine hochentwickelte Plattform zur Optimierung der Verwendung von Sicherheiten als Instrument zur Risikominderung bei der Kreditvergabe.
Dieses System verwaltet die Zuweisung von Sicherheiten dynamisch und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen den komplexen Anforderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Marktliquidität.
Es nutzt Echtzeit-Analysen zur Bewertung der Kreditwürdigkeit und des Marktwerts von Vermögenswerten, um eine optimale Nutzung sicherzustellen und das Kreditrisiko zu minimieren.
Durch Automatisierung und fortschrittliche Algorithmen rationalisiert es den Besicherungsprozess, verbessert die betriebliche Effizienz und ermöglicht ein proaktives Risikomanagement.
Alles in allem bietet es einen zentralisierten Arbeitsablauf und eine zentrale Datenspeicherung, wodurch manuelle Aufgaben und Drehstuhlprozesse während des gesamten Lebenszyklus von Sicherheiten reduziert werden, was wiederum die Risiken im Zusammenhang mit Inkonsistenzen und Genauigkeit verringert.
Funktionen des Sicherheitenverwaltungssystems
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen eines ganzheitlichen und integrierten CMS:
1. Förderungswürdigkeit und Zuteilung
Eine wichtige Funktion von Sicherheitenverwaltungssystemen ist die Bewertung und Zuweisung von Vermögenswerten. Dies beinhaltet eine detaillierte Analyse, um sicherzustellen, dass jeder Vermögenswert den institutionellen Standards entspricht, wobei Faktoren wie Marktvolatilität, rechtliche Beschränkungen und Liquidität berücksichtigt werden.
Das System identifiziert nicht nur geeignete Vermögenswerte, sondern weist sie auch strategisch zu, indem es Risikoprofile, Kreditanforderungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften abwägt. Diese methodische Zuweisung mindert die Risiken und erhöht die Effizienz des Kreditportfolios.
2. Verfolgung von Sicherheiten
Managing borrowing relationships in financial institutions often involves tracking multiple collateral records for a single loan, as well as monitoring a single piece of collateral pledged to multiple loans. A robust collateral management system can help you do both.
Es erleichtert die Verfolgung mehrerer Sicherheitendatensätze pro Kredit, einschließlich der Erfassung, Überwachung, Abfrage und Berichterstattung über benutzerdefinierte Daten, die für das Institut wichtig sind. Außerdem werden Sicherheitenbewertungen für umfassende Beleihungswert- und Beleihungskostenanalysen aggregiert. Gleichzeitig verwaltet das System effizient die für verschiedene Kredite verpfändeten Sicherheiten und sorgt für Klarheit und Organisation, um Risiken wie die versehentliche Freigabe von Sicherheiten zu vermeiden, während gleichzeitig die erforderlichen Dokumentations- und Richtlinien eingehalten werden.
3. Verfolgung der Bewertung
Mit fortschrittlicher Sicherheitssoftware, die eine detaillierte Verfolgung und Verwaltung wie oben beschrieben ermöglicht, hat Ihr Team den Vorteil einer integrierten Echtzeitüberwachung von Loan-to-Value (LTV) und Loan-to-Cost (LTC).
Dies ermöglicht sowohl einfache Kreditstrukturen als auch komplexere Szenarien mit übergreifenden Sicherheiten. Eine solche Echtzeit-Überwachung ist nicht nur für das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung, sondern stellt auch sicher, dass wichtige LTV-Informationen an der Schnittstelle jedes Kredits leicht zugänglich sind.
Darüber hinaus unterstützt es die aufsichtsrechtliche Überwachung durch umfassende Berichtsinstrumente, die einen klaren Überblick und eine bessere Kontrolle über das gesamte Kreditportfolio ermöglichen.
Vorteile von Sicherheitenverwaltungssystemen
Hier sind einige der entscheidenden Vorteile eines Systems zur Verwaltung von Sicherheiten.
- Verbesserte Risikominderung: Durch die genaue Bewertung des Wertes und der Qualität von Sicherheiten schützt das CMS die Interessen der Kreditgeber vor Ausfallrisiken. Dies schützt nicht nur finanzielle Investitionen, sondern schafft auch größeres Vertrauen in die Kreditvergabepraxis.
- Bessere Einhaltung von Vorschriften: CMS ermöglicht die Überwachung und Anpassung an gesetzliche Änderungen in Echtzeit, wodurch eine ganzheitliche Anpassung an Branchenstandards erleichtert und Compliance-Risiken minimiert werden.
- Einfacher Betrieb: Die herkömmliche Sicherheitenverwaltung umfasste viele manuelle Prozesse und war fehleranfällig.
- Rationalisiertes Liquiditätsmanagement: CMS ermöglicht eine rasche und effiziente Mobilisierung von Sicherheiten und stellt sicher, dass diese schnell liquidiert werden können, was für die Aufrechterhaltung von Liquiditätssalden und die Erfüllung unerwarteter finanzieller Verpflichtungen unerlässlich ist.
- Optimale Nutzung von Vermögenswerten: CMS hilft bei der Identifizierung der am besten geeigneten Vermögenswerte für bestimmte Transaktionen und maximiert so den Nutzen und die Leistung der Sicherheiten. Diese strategische Nutzung trägt zu einer besseren finanziellen Positionierung und Ressourcenverwaltung bei.
Die Quintessenz
Der Finanz- und Bankensektor entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo, und die Gewährleistung von Stabilität und effizientem Sicherheitenmanagement ist von entscheidender Bedeutung. Moderne CMS können dabei helfen, den Großteil der Komplexität auf eine rationalisierte, ganzheitliche und integrierte Weise zu bewältigen.
Von der besseren Erstellung von Risikoprofilen bis hin zu reibungslosem Betrieb, Liquidität und Einhaltung von Vorschriften - die Vorteile von CMS sind vielfältig. Ja, es gibt Herausforderungen, die mit der unternehmensweiten Implementierung dieser Systeme verbunden sind. Dies sollte Unternehmen jedoch nicht davon abhalten, den Schritt zu wagen. Denn in dem Maße, in dem der Finanzsektor wächst, wird sich CMS als wirksames Mittel zum Ausgleich von Stabilität und Risiko erweisen.
iGCB can help you with this transformation with our Intellect Quantum core banking solutions – your gateway to seamless interactions between counterparty, depository, and central bank. Our system revolutionizes collateral mobilization, streamlining liquidity management while significantly reducing back-office complexities.
Mit umfassenden Kontrollen der Sicherheitenberechtigung und einer mehrdimensionalen Sicherheitenverwaltung soll die operative Effizienz optimiert werden. Mit Sicherheitenpool-Konten können Sie Wertpapiere in mehreren Währungen über verschiedene Verwahrstellen hinweg problemlos verwalten.
Werden Sie Zeuge eines neuen Sprungs im Sicherheitenmanagement. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.