Capital Cube TreasuryGlobalNachrichten

Intellect Capital Cube (ehemals OneTREASURY): Gewinner in der Kategorie "Treasury and Trade Transformation" bei den IDC Real Results Awards 2018

"Einer der führenden G-SIBs in Nordamerika"
Komplexe Umstrukturierung des Finanzwesens in Nordamerika leicht gemacht

In seinem vierten Jahr würdigt das IDC FinTech Rankings Real Results IT-Anbieter, die einen echten, messbaren und zukunftsweisenden Wandel bei einem Kundenfinanzinstitut (Bank, Kapitalmarktunternehmen oder Versicherer) in der weltweiten Finanzdienstleistungsbranche ermöglicht haben. Die Einreichungen wurden von einem Gremium bewertet, das aus Analysten von IDC Financial Insights und Personen in leitenden Positionen prominenter Finanzinstitute aus der ganzen Welt bestand.
Die Implementierung von Capital Cube (ehemals OneTreasury) von Intellect erhielt die Auszeichnung für folgende Leistungen:

  • Innovation
  • Antwort auf den Marktbedarf
  • Effektivität der Umsetzung
  • Vorteile für den Benutzer
  • Geschäftsvorteil
  • Auswirkungen auf die wichtigsten Leistungsindikatoren

Die Lösung
Es handelte sich um eine Initiative zur Umgestaltung des Treasury bei einer der führenden G-SIBs (Global Systematically Important Banks), die die Finanzierungsaktivitäten von 13 rechtlichen Einheiten in Nordamerika zusammenführte. Dabei wurden die bestehenden Legacy-Plattformen durch eine einzige Echtzeit-Instanz von Intellect Capital Cube (ehemals OneTreasury) für den Renten- und Geldmarkt ersetzt. Dabei handelt es sich um eine sehr umfangreiche Umstellung, die die Migration einer Billionen-Dollar-Bilanz mit täglichen Kapitalflüssen in Höhe von fast 250 Milliarden Dollar in 10 Währungen umfasst. Diese Umstellung basierte auf der Verbindung der vier Hebel Risiko, Liquidität, Handel und Kundenbetreuung, auf die Treasurer angewiesen sind, um ihr Geschäft auszubauen und zu verwalten. Dies geschah durch die Schaffung einer "Bankenkette", die die 13 juristischen Einheiten umfasst, die für die Integration der Geldströme zuständig sind. Dies bedeutete auch eine globale Koordinierung des Finanzierungs- und Risikomanagementprozesses.

Die wichtigsten Unternehmensziele
Die wichtigsten Ziele, die sich das Unternehmen gesetzt hatte, waren:

  • einen integrierten Überblick über die Aktivitäten in der Bankenkette zu haben, der die Gesamtfinanzierungskosten senken könnte
  • Automatisierung der Finanzierung zwischen Entitäten anhand vordefinierter Geschäftsregeln
  • Echtzeit-Updates aller Ströme, um bessere Finanzierungsentscheidungen zu ermöglichen und die Finanzierungskosten zu senken
  • Verbesserung der betrieblichen Effizienz und des Durchsatzes
  • Senkung der Gesamtbetriebskosten für Transaktionen und dadurch Verbesserung der Netto-GuV des Desks
  • Verringerung des Einflusses von Händlern und operativen Abläufen auf den Handel

Gelieferter Wert
Erhöhte

  • Produktivität des Händlers
  • Margenverbesserungen (bessere Einblicke, schnellere Aktualisierungen)
  • Genauigkeit der Finanzierungsentscheidungen
  • Risikomanagement
  • Vereinfachte technische Architektur
  • Durchgehende Verarbeitungsraten

Abgeschwächt

  • Deal-Buchungszeit
  • Kapitalbedarf aufgrund des insgesamt geringeren Risikos
  • Betriebskosten (weniger Systeme, IT-Umgebung, Betriebsmittel, Ausnahmen)
  • Operationelle Risiken
  • Operative Komplexität (weniger Systeme, Umgebungen)
  • Maßgeschneiderte, individuelle Lösung
  • Anzahl der zu wartenden Systeme

Mit der Einführung von Capital Cube (ehemals OneTreasury) verfügt die Bank nun über eine sehr effiziente Plattform für die direkte Abwicklung von Geschäften und bietet gleichzeitig eine globale konsolidierte Übersicht für ein effektives Management von Markt- und Kreditrisiken.

Über Intellect Design Arena Limited

Intellect Design Arena Ltd. verfügt über die weltweit größte Cloud-native, API-gestützte Microservices-basierte Multi-Produkt-FinTech-Plattform für die weltweit führenden Banken, Versicherungen und Kapitalmärkte. Das Unternehmen bietet über seine vier Geschäftsbereiche - Global Consumer Banking, Global Transaction Banking, Risk, Treasury and Markets und Insurance - ein umfassendes Spektrum an Technologieprodukten für Banken und Versicherungen. Mit mehr als 30 Jahren tiefgreifender Fachkompetenz ist Intellect die Marke, auf die sich fortschrittliche Finanzinstitute bei Initiativen zur digitalen Transformation verlassen.

Intellect hat mit Design Thinking Pionierarbeit geleistet, um innovative Produkte und Lösungen für Banken und Versicherungen zu entwickeln, wobei Design das Hauptunterscheidungsmerkmal des Unternehmens bei der digitalen Transformation ist. FinTech 8012, das weltweit erste Designzentrum für Finanztechnologie, spiegelt das Engagement von Intellect für kontinuierliche und wirkungsvolle Innovationen wider, die dem wachsenden Bedarf an digitaler Transformation Rechnung tragen. Intellect betreut mehr als 270 Kunden über Niederlassungen in 57 Ländern und mit einem breit gefächerten Team von Lösungsarchitekten sowie Fach- und Technologieexperten in den wichtigsten globalen Finanzzentren der Welt. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Lösungen finden Sie unter www.intellectdesign.com.